27. September 2025
Kräuterwanderung mit dem Bildungswerk Hilzingen
Nebelschwaden, goldenes Licht, bunte Früchte und die letzten Wiesenkräuter - jetzt im Herbst gibt es draußen nochmal allerhand zu entdecken.
Bei diesem Streifzug werden wir einer Fülle von Wildfrüchten und Kräutern begegnen. Neben praktischen Sammeltipps und alltagstauglichen Anwendungsmöglichkeiten gibt es auch viele spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze zu erfahren.
Und die besonders leckeren Exemplare, denen wir bei diesem Spaziergang begegnen, werden wir auch gleich gemeinsam sammeln und uns daraus einen feinen Kräuteressig
ansetzen. Dieser lässt sich dann wunderbar als wilde Würze für allerlei Dressings, Dips und Saucen verwenden.
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.
wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.
Die Anmeldung läuft direkt über das Bildungswerk:
https://www.kath-hilzingen.de/bildungswerk/
13.September 2025
Der Geschmack des wilden Hegaus- essbare Wildpflanzen
Wildkräuter stecken bis an die Blattspitzen voll mit Vital-, Nähr- und Wirkstoffen, die uns gesund und fit halten.
Dazu überraschen sie mit einem Facettenreichtum unterschiedlichster Aromen- habt ihr Lust frischen Wind in eure Alltagsküche zu zaubern?
Bei diesem gemeinsamen Spaziergang werden die Vielfalt heimischer Superfoods entdecken und sie auch gleich gemeinsam sammeln.
Um unsere Beute zu konservieren bereiten wir gleich unterwegs einen Kräuteressig daraus zu.
Zur Erfrischung gibt's zwischendurch eine selbstgemachte Wiesen-Limonade. Zudem werden euch vielfältige, praxistaugliche Rezept-Ideen vorgestellt- denn Wildkräuter zu verwenden bedeutet nicht zwingend stundenlang in der Küche zu stehen.
Kosten p.P. 26,50€
mit der BodenseeCard West 1.-€ Ermässigung
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.
wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.
Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht steil und unwegsam- festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.
Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.
Hier geht's direkt zur Anmeldung (Bitte geben Sie "Kräuterwanderung 13. September" im Formular mit an)

