Slider-workshops
blockHeaderEditIcon

    Impressionen vom Kräuter Workshop

    Kerzenlicht, Räucherwerk und frische Frühlinskräuter

    - ein Abend voller Magie

    Beim Kräuter Workshop von Andrea Moser von Körper Geist Seele durfte ich als Gastreferentin an diesem schönen Abend dabei sein.

    Andrea hat uns mit einer liebevoll zusammengestellten Osterräucherung verzaubert, liess uns eintauchen in die Welt der Allgäuer Kräuterkerzen, und ich durfte ein paar Anekdoten und Wissenswertes über die Frühlingskräuter vor unserer Haustür erzählen.

    In einem kurzen Praxisteil haben wir die frischen Wildkräuter und Blüten auch gleich als Oxymel konserviert.

     

    Vielen Dank an alle die dabei waren, es war ein perfekter Abend. 

    Ich hoffe dass es noch viele solcher Workshops geben wird!

    Kräuter Workshop 14.04.2025

    Kräuter-Workshop zur Frühlings- Tag & Nachtgleiche

    Montag, den 14.04.2025

    in 78345 Bankholzen
     

    Tauche ein in die faszinierende Welt der Kräuter, wo Kerzenlicht, Alltagsrezepte, Blütenduft und Räucherwerk eine harmonische Verbindung eingehen.

    An diesem besonderen Abend erkunden wir gemeinsam die Heilkräuterkerze zur Frühlingstag- und Nachtgleiche und entdecken die Kraft von Blütenessenzen - Räucherungen & Kräuter

    Kommt mit uns mit auf eine Reise in die Welt der Wildkräuter und erlebt facettenreiche Aspekte über ihre verborgenen Kräfte. Gemeinsam lüften wir ihre Geheimnisse und lassen daraus praxistaugliche Alltagsrezepte und nährstoffreiches Superfood entstehen.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 66,- €
    Der Workshop wird ca. 2 Stunden dauern. 

    Anmeldungen bitte telefonisch bei Andrea Moser: +49 1517 439 0999 

     

    Inklusive:
    ✅ Rezeptkarten
    ✅ Räucherung
    ✅ Infomaterial

    Veranstaltungsort:
    Andrea Moser
    Schienerbergstraße 10
    78345 Moos/Bankholzen

     

    Wir freuen uns auf euch!
    Andrea & Andrea

    Impressionen von den Kräuterwanderungen im April 2025

    Impressionen von den Kräuterwanderungen im April

     

    Mit gleich 2 Kräuterwanderungen hat der April begonnen. 

    Die allererste, bei der wir einen Kräuteressig angesetzt haben, wurde vom katholischen Bildungswerk organisiert- vielen Dank für die wunderbare Zusammenarbeit!

    Und natürlich ein fettes Danke an alle, die bei den Veranstaltungen dabei waren. Es war richtig schön mit euch unterwegs zu sein!

    Viele Grüße und bis zum nächsten mal :-)

     

    Kräuterwanderung mit Zaubertrank -06.04.2025

    wilde Würze, Heil- und Zauberpflanzen

    Sonntag, den 06.04.2025

    in 78250 Tengen / Büßlingen

     

    Die grüne Hausapotheke, clevere Inhaltsstoffe und wilde Aromen- in der Wildkräuterwelt gibt es allerhand zu entdecken. Bei diesem Spaziergang gehen wir gemeinsam auf die Jagd nach wilden Köstlichkeiten, lernen sie (er)kennen und erfahren neben praxistauglichen Alltagsrezepten und Zubereitungsvarianten auch spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze. 

    Bei einer kurzen Rast unterwegs geniessen wir eine erfrischende, selbstgemachte Kräuterlimo. Damit uns beim rasten nicht langweilig wird nutzen wir diese Zeit allerdings auch gleich um aus unserer Beute ein Oxymel zuzubereiten- das ist, getreu dem Motto der Veranstaltung, eine Art würziger, heilsamer Zaubertrank :-)

    Oxymel wird auch Sauerhonig genannt. Dahinter verbirgt sich eine uralte, traditionelle Art Kräuter in einer Essig- Honig- Mischung zu konservieren. Schon in der Antike wurden Kräuter auf diese Weise haltbar gemacht. Im Gegensatz zu Tinkturen kommt Oxymel ganz ohne Alkohol aus- es ist es daher besonders verträglich und für jeden geeignet. 

    Das fertige Oxymel kann entweder mit Wasser aufgegossen als erfrischendes Getränk genossen werden, verleiht aber auch Dressings, Dips und Sossen frische Kräuterwürze.

     

     

    Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht steil und unwegsam-  festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.

    Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.

     

    Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 27,50 €

    wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

     

    Hier geht's zur Anmeldung   (Bitte geben Sie mit an für welche Veranstaltung die Anmeldung gilt)  

    Ich freue mich auf euch!

     

     

     

     

    Um keinen Termin zu verpassen schreibt mir gerne eine Mail, damit ihr immer alle Infos und Einladungen erhaltet.

    Alternativ bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand wenn ihr mit auf Facebook oder Instagram folgt. Dort gibt es nicht nur die aktuellen Termine, sondern auch allerhand andere unterhaltsame Infos aus der Floristik und Wildkräuterwelt.

    Ihr wollt nicht warten bis das passende für euch dabei ist? Für Gruppen ab 5 Personen organisiere ich gerne eine individuelle Kräuterwanderung/ Workshop mit euch. Natürlich zu eurem Wunschtermin und zu eurem Lieblingsthema- schreibt mich gerne einfach an.

    Ich freue mich auf euch!

    Adventszauber- Workshop 2024

     

    Adventsfloristik– Workshop  

    am Samstag, 30.11.2024

    um 11.00 Uhr in der Grillhütte auf dem Birkenhof, 78244 Gottmadingen

     

    An diesem Nachmittag werden wir die urig-gemütliche Grillhütte auf dem Birkenhof in eine Advents-und Weihnachtswerkstatt verwandeln. In entspannter Atmosphäre bei Glühwein, Tee und Tannenduft kannst du deinen individuellen Adventskranz ganz nach deinen Wünschen fertigen.

    Neben klassischem Tannengrün verwenden wir auch neue, trendige Materialien aus der Floristik. Dazu gibt es professionelle Technik- Tipps und Dekoideen, damit dein Werkstück genauso wird wie du es dir schon immer gewünscht hast. Lass deiner Kreativität freien Lauf :-)

     

    Das Besondere:

    Du kannst vorab schon wählen ob du einen klassisch runden Adventskranz oder lieber ein längliches Gesteck mit 4 Kerzen gestalten magst, damit das fertige Werkstück dann auch perfekt in dein zu Hause passt.

    Auch bei der Farbe der Kerzen stehen dir 2 Varianten zur Auswahl; entweder rote Kerzen für ein traditionelles Design oder cremefarbene Kerzen, wenn du lieber einen romantischen oder edlen Look kreieren magst.

    Damit die Werkstücke bis Weihnachten schön frisch bleiben, verwenden wir bei beiden Varianten als Basis hochwertige Steckmasse.


    Die Teilnahmegebühr beträgt 74,- €

    Darin enthalten ist die komplette Grundausstattung für euer Adventswerkstück; also die Unterlage mit Steckschaum, viele verschiedene Grün- und Tannensorten, diverse dekorative Naturmaterialien und natürlich auch 4 hochwertige Kerzen (Markenprodukt).

    Alle benötigten Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.

    Einzig Zubehör und Accessoires wie Kugeln, Zapfen, Sterne und andere Schmuckelemente werden zusätzlich im Kurs berechnet- denn die einen mögen’s üppig, die anderen lieber schlicht. So kannst du dir aus dem Deko- und Zubehörmaterial selbst zusammenstellen was und wie viel du verwendenden möchtest.

    Getränke stehen natürlich während der Dauer des Kurses ebenfalls für euch bereit und sind ebenfalls im Preis enthalten.

     

    Der Workshop beginnt um 11.00 Uhr und wird bis ca. 14.00 Uhr dauern.

    Veranstaltungsort ist der Birkenhof in Gottmadingen. Eine Anfahrtsbeschreibung und weitere Infos dazu gibt es hier.

     

    Hier geht`s zur Anmeldung

    (Bitte gebt gern gleich mit an ob ihr die gerade Variante oder eine Kranzform gestalten wollt, sowie ob ihr creme oder rote Kerzen möchtet.)

     

    Ich freu mich auf euch!

     

    Tipp: wenn du neugierig bist was dich erwartet, es gab in den Vorjahren schon mal Adventzauber-Workshop. Scolle hier im News Feed einfach zurück, ein gutes Stück weiter unten findest du Impressionen und Bilder von den vorherigen Veranstaltungen.

      Benutzername:
      User-Login
      Ihr E-Mail
      *