Slider-workshops
blockHeaderEditIcon

    Impressionen von den Kräuterwanderungen im April 2025

    Impressionen von den Kräuterwanderungen im April

     

    Mit gleich 2 Kräuterwanderungen hat der April begonnen. 

    Die allererste, bei der wir einen Kräuteressig angesetzt haben, wurde vom katholischen Bildungswerk organisiert- vielen Dank für die wunderbare Zusammenarbeit!

    Und natürlich ein fettes Danke an alle, die bei den Veranstaltungen dabei waren. Es war richtig schön mit euch unterwegs zu sein!

    Viele Grüße und bis zum nächsten mal :-)

     

    Wilfrüchte & Kräuterwanderung

    l

     

    Wildfrüchte & Kräuterwanderung

    Samstag, den 28.09.2024

    in 78250 Tengen / Büßlingen

    +++ausgebucht+++

     

    Nebelschwaden, goldenes Licht, bunte Früchte und die letzten Wiesenkräuter- jetzt im Herbst gibt es draussen nochmal allerhand zu entdecken.

    Bei diesem Streifzug werden wir einer Fülle von Wildfrüchten und Kräutern begegnen. Neben praktischen Sammeltipps und alltagstauglichen Anwendungsmöglichkeiten gibt es auch viele spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze zu erfahren.

    Und die besonders leckeren Exemplare, denen wir bei diesem Spaziergang begegnen, werden wir auch gleich gemeinsam sammeln und uns daraus einen feinen Kräuteressig ansetzten. Dieser lässt sich dann wunderbar als wilde Würze für allerlei Dressings, Dips und Saucen verwenden.

     

    Alles was neben den Kräutern und Wildfrüchten an Material gebraucht wird, wird gestellt und ist in der Teilnahmegebühr enthalten. Bei einer kurzen Rast unterwegs erfrischen wir uns mit leckerer Wiesenlimo.

     

    Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht steil und unwegsam-  festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.

    Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.

     

    Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 26,80 €

    wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

     

    Hier geht zur Anmeldung

    Ich freue mich auf euch!

    wilde Würze, Heil- und Zauberpflanzen

    Kräuterwanderung

    wilde Würze, Heil- und Zauberpflanzen

    Samstag, den 22.04.2023

    in 78250 Tengen / Büßlingen

    +++ausgebucht+++

     

    Bei diesem Spaziergang gehen wir gemeinsam auf die Jagd nach wilden Köstlichkeiten, lernen sie (er)kennen und erfahren neben praxistauglichen Alltagsrezepten und Zubereitungsvarianten auch spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze.

    Neben vielen Sammeltipps und alltagstauglichen Anwendungsmöglichkeiten werden wir unserer gesammelte Beute auch gleich unterwegs für die heimische Küche konservieren- und zwar als Oxymel, auch Sauerhonig genannt.

    Dabei handelt es sich um eine Zubereitungsart mit langer Tradition, die selbst schon in der Antike bekannt war. Und das Beste- so ein Oxymel ist nicht nur unglaublich gesund, es schmeckt sogar wunderbar!

    (Alle weiteren Zutaten neben den frisch gesammelten Kräutern werden bereitgestellt und sind in der Teilnahmegebühr enthalten. )

    Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht steil und unwegsam-  festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.

    Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.

     

    Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 24,90 €

    wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

     

    Hier geht zur Anmeldung  (bitte geben Sie mit an für welche Kräuterwanderung Sie sich anmelden möchten)

    Ich freue mich auf euch!


     

    Frühlings- Kräuterwanderung inklusive "Bärlauch- Führerschein"

    Saisonstart in Wald und Wiese-

    ein Kräuterspaziergang inklusive "Bärlauch- Führerschein"

     

    Samstag, den 01.04.2023

    in 78250 Tengen / Büßlingen

    +++ausgebucht+++

     

    Bei diesem Spaziergang dreht sich alles um essbare Frühlingskräuter. Denn diese verfügen nicht nur über die unterschiedlichsten wertvollen Inhaltsstoffe, sondern mit ihren wilden, ursprünglichen Aromen bringen sie auch frischen Wind in unsere Alltagsküche.

    Doch ganz besonders wollen wir uns diesmal dem Bärlauch widmen. Wie erkennt man ihn zuverlässig und eindeutig, wo und wieviel darf man eigentlich ernten? Und was gibt es beim Sammeln zu beachten?

    Wir werden uns den Bärlauch aus allen erdenklichen Perspektiven ansehen, damit zukünftig jede Verwechslung ausgeschlossen ist- ich wage sogar zu behaupten, anschließend erkennen Sie ihn im Dunkeln nach Gehör :-)

    Dazu gibt es auch gleich ein paar praxistauglichen Alltagsrezepte und Zubereitungsideen. Aber auch spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um alle Pflanzen, die uns unterwegs begegnen.

    Wir werden während dieser ca. 2 stündigen Wanderung ca. 5 Kilometer zurücklegen. Wir werden zwar meist auf Wegen und Straßen unterwegs sein, aber bequemes Schuhwerk, eventuell etwas zu trinken und dem Wetter entsprechende Kleidung werden unbedingt benötigt.

    Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.

     

    Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 19,90 €

    wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

     

    Hier geht´s zur Anmeldung (bitte geben Sie mit an für welche Kräuterwanderung Sie sich anmelden möchten)

    Ich freue mich auf euch!

    Herbst- Kräuterwanderung

    Herbst- Kräuterwanderung

    Samstag, den 08.10.2022

    in Tengen / Büßlingen

     

    Im Oktober hat die Natur nochmal allerhand zu bieten, denn jetzt haben nicht nur die letzten Wiesenkräuter, sondern auch schon die vielen Wilfrüchte Saison.

    Einige der Pflanzen, denen wir bei diesem Streifzug begegnen, verfügen über ganz besondere Eigenschaften und Aromen. Darum werden wir unseren Streifzug gleich nutzen um gemeinsam zu sammeln und einen feinen Wildkräuteressig anzusetzen.

    Dieser lässt sich dann wunderbar als wilde Würze für allerlei Dressings, Dips und Saucen verwenden.

    Alles was neben den Kräutern und Wildfrüchten an Material gebraucht wird bringe ich mit und ist in der Teilnahmegebühr enthalten.

    Bei einer kurzen Rast unterwegs erfrischen wir uns mit leckerer Wiesenlimo oder -je nach Witterung- mit einem Tässchen heißen Kräuterpunsch.

    Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht unwegsam-  festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.

    Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.

     

    Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 23,90 €

    wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

     

    Hier geht zur Anmeldung

    Ich freue mich auf euch!

      Benutzername:
      User-Login
      Ihr E-Mail
      *